• Startseite
  • Kostenlos für Dich
  • Mein Angebot
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • en
  • Startseite
  • Kostenlos für Dich
  • Mein Angebot
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • en
Wie Du gut wieder zuhause ankommst – Tina Busch über Repatriation – Expat Partner Podcast D13
Veröffentlicht am 2. Oktober 2018von Julia Meder

Repatriation, also die Rückkehr ins Heimatland, ist etwas über das die wenigsten Expats nachdenken, wenn sie gerade im Ausland leben. Aber der Reverse Culture Shock wird in der Regel fast jeden treffen, der längere Zeit im Ausland gelebt hat. Aber man kann sich darauf vorbereiten und darüber spreche ich mit Tina Busch. Sie war auch eine Expat Partnerin in den USA und hat sich intensiv mit dem Thema Rückkehr nach Deutschland und den Reverse Culture Shock beschäftigt. Sie hat viele Tipps, wie man sich selbst und auch die Familie gut durch die Zeit der Repatriation bringt.

Darüber spreche ich mit Tina:

  • Was Repatriation ist
  • Was der Reverse Culture Shock ist
  • Wie man sich auf die Rückkehr ins Heimatland vorbereiten kann
  • Ab wann man sich vorbereiten sollte
  • Wie lange die Repatriation dauert
  • Warum Selbstfürsorge wichtig ist, aber warum es in den ersten Monaten nicht klappt
  • Warum man sich seine Leute suchen sollte, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben
  • Warum sie sich einen Coach gesucht hat und wie es ihr geholfen hat
  • Warum die Unternehmen, die Expats entsenden, noch viel mehr tun könnten, wenn Familien aus dem Ausland zurückkkehren
  • Warum man die emotionale Unterstützungsarbeit, die man leistet, nicht unterschätzen darf

Und hier gibt es noch ein Video von mir, in denen ich Dir drei Tipps gebe, die Dir bei der Repatriation helfen.

Hast Du Feedback oder Ideen für mich?

Wenn Du Ideen für den Podcast hast oder ein Thema gern einmal hören würdest, dann schreibe es mir gern unter podcast@dreamfinder-coaching.deoder auf Facebook oder Instgram. Ich beantworte Dir diese Frage dann gern oder suche einen Experten, der das Thema besser kennt als ich.

Wer und wo bist Du?

Ich bin so neugierig auf Dich und würde mich freuen, zu erfahren, wo auf der Welt Du mir zuhörst. Wenn Du Lust hast, schreibe mir doch eine Mail an podcast@dreamfinder-coaching.de oder eine Nachricht auf Facebook oder Instagram. Sag mir gern, wo Du bist und was Du gerade machst, wenn Du mich hörst (auch wenn es etwas ganz normales ist wie Auto fahren oder Hausarbeit) und vielleicht magst Du mir auch ein Foto schicken. Ich würde mich so freuen.

Links

  • Tinas Website und ihr Instagram Account sowie ihre Facebookseite
  • Tinas Checkliste für die Repatriation

Ähnliche Beiträge

Kommentar hinterlassen Abbrechen

Suche

Beliebte Beiträge

  • Was Expat Partner aus ihrem bewegten Leben lernen können – Folge 54

    Wer lange im Ausland lebt, lernt sich zwangsläufig selbst besser...

  • Wie sieht Deine Heldenreise aus? Folge 53

    Deine Zeit im Ausland könntest Du auch als Heldenreise sehen....

  • Wenn ich anders bin als andere – Interview mit Oda Stockmann Folge 52

    Wenn wir uns Ausland gehen, sind wir auf einmal damit...

  • Den Glauben im Gepäck – Interview mit Lilli Gebhard Folge 51

    Für viele ist ihr Glauben ein Teil ihrer Identität, doch...

  • 5 Bücher, die Dich wirklich weiterbringen – Folge 50

    Diese Bücher sind nicht die klassischen Bücher für Expats sondern...

Kategorien

  • Achtsamkeit
  • Allgemein
  • Berufung
  • Bücher
  • Coaching
  • Dankbarkeit
  • Dreamfinder Podcast
  • Expat Partner
  • Fragen
  • Geschichten
  • Hinter den Kulissen
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Podcast
  • Printable/Arbeitsblatt
  • Storytelling
  • Traumleben
  • Übung

Über mich

Mehr über mich und meine Berufung

Kontakt

Kurpfalzstraße 156
67435 Neustadt an der Weinstraße

Social Media

Facebook

Buchvideos

Podcast

Copyright 2017 Julia Meder | Dreamfinder Coaching

Impressum | Datenschutz

Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus. Bitte lies Dir vor Nutzung der Website unsere Informationen zum Datenschutz durch. Mehr zum Datenschutz