• Startseite
  • Expats
  • Kostenlos für Dich
  • Mein Angebot
  • Blog
  • Podcast
  • Über mich
  • Kontakt
  • en
  • Startseite
  • Expats
  • Kostenlos für Dich
  • Mein Angebot
  • Blog
  • Podcast
  • Über mich
  • Kontakt
  • en
Expat Partner Podcast Deutsch 04 – Interview mit Olaf Schwantes über Beziehungen
Veröffentlicht am 17. Juni 2018von Julia Meder

Was passiert eigentlich mit der Beziehung, wenn man gemeinsam ins Ausland geht? Heute habe ich ein Interview mit Olaf Schwantes für Dich. Olaf ist Beziehungscoach und Paartherapeut und hat viele Tipps, wie man als Paar am besten miteinander kommuniziert, wenn man dieses große Projekt gemeinsame Expat-Zeit angeht. Denn viele Paare sind so mit allem möglichen, wie Umzug, Eingewöhnen, neuer Job, Kindern und anderem beschäftigt, dass sie vergessen, dass die Grundlage für das gute Gelingen des Auslandsaufenthaltes als Paar, die Beziehung ist.

Über diese Dinge habe ich mit Olaf gesprochen:

  • Warum Paare im Ausland entweder mehr zusammen wachsen oder sich auseinander leben und Paartherapeut
  • Warum die Scheidungsrate bei Expat-Paaren sehr hoch ist
  • Dass man sehr aufeinander angewiesen ist im Ausland
  • Warum man sich um alles mögliche kümmert, aber nicht um die Beziehung
  • Warum die Expat-Zeit ähnlich ist wie ein Wohnmobilurlaub, wenn es um Ehen geht
  • Worüber man sich vor der Expat-Zeit als Paar auseinander setzen sollte
  • Wie man sich vorbereiten kann auf den gemeinsamen Auslandsaufenthalt
  • Warum man seine Bedürfnisse und Wünsche klar kommunizieren sollte
  • Welche Regeln man aufstellen kann, um im Alltag Sicherheit zu bekommen
  • Welche Ängste eine Rolle spielen können
  • Welche Konflikte auftreten können
  • Welche Rituale helfen können
  • Wie man Gespräche führt und welche Fragen man dem Ehemann oder der Ehefrau stellen sollte
  • Was das mit gewaltloser Kommunikation zu tun hat
  • Warum man sich als Ehepaar als Team verstehen sollte
  • Wann man nach Lösungen suchen sollte und wann nicht
  • Welche Gefühle bei Paaren im Spiel sein können
  • Warum der Austausch mit dem Partner so wichtig ist
  • Warum es nie gut ist, zu interpretieren
  • Warum man auch über die veränderte Rollen von Mann und Frau im Vorfeld sprechen sollte
  • Welche Entwicklungsmöglichkeiten es für die Frau geben könnte
  • Wie man als Paar gemeinsam eine Vision entwickeln kann für die Zeit im Ausland
  • Warum man Highlights einplanen sollte
  • Wie man am besten mit Männern kommuniziert
  • An welcher Stelle man auch mal einen Dritten dazu holen sollte

Hast Du Feedback oder Ideen für mich?

Wenn Du Ideen für den Podcast hast oder ein Thema gern einmal hören würdest, dann schreibe es mir gern unter podcast@dreamfinder-coaching.deoder auf Facebook oder Instgram. Ich beantworte Dir diese Frage dann gern oder suche einen Experten, der das Thema besser kennt als ich.

Wer und wo bist Du?

Ich bin so neugierig auf Dich und würde mich freuen, zu erfahren, wo auf der Welt Du mir zuhörst. Wenn Du Lust hast, schreibe mir doch eine Mail an podcast@dreamfinder-coaching.de oder eine Nachricht auf Facebook oder Instagram. Sag mir gern, wo Du bist und was Du gerade machst, wenn Du mich hörst (auch wenn es etwas ganz normales ist wie Auto fahren oder Hausarbeit) und vielleicht magst Du mir auch ein Foto schicken. Ich würde mich so freuen.

Hier sind die Shownotes für die Folge:

  • Olafs Website und seine Facebook-Seite
  • Olafs Youtube Kanal „Paar-Stärken stärken“

Willst Du keine keine Folge vom Expat Partner Podcast verpassen?

Dann abonniere den Podcast doch in Deiner Podcast-App oder hier auf iTunes.

Ähnliche Beiträge

Kommentar hinterlassen Abbrechen

Suche

Beliebte Beiträge

  • Ein inspirierender TedTalk und ich bin wieder da – Folge 49

    Nach einer sehr langen Pause steige ich wieder ein und...

  • Wie aus einem Hobby ein Business wird – Interview mit Judith Helmers Folge 48

    Judith Helmes ist Expat Partner in den USA und hat...

  • Warum auch Du ein Passion Project brauchst – Interview mit Kato Folge 47

    Kato von Heul nicht, mach doch! erklärt in diesem Interview,...

  • Warum Plan B irgendwann nicht mehr gut genug ist – interview mit Kristiane Marx Folge 46

    Kristiane Marx hat viel zu lange immer Plan B gelebt....

  • So verbesserst Du Deine Resilienz – Interview mit Katja Michalek Folge 45

    Resilienz ist Widerstandsfähigkeit und davon brauchen gerade Expat Partner ganz...

Kategorien

  • Achtsamkeit
  • Allgemein
  • Berufung
  • Bücher
  • Coaching
  • Dankbarkeit
  • Dreamfinder Podcast
  • Expat Partner
  • Fragen
  • Geschichten
  • Hinter den Kulissen
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Podcast
  • Printable/Arbeitsblatt
  • Storytelling
  • Traumleben
  • Übung

Über mich

Mehr über mich und meine Berufung

Kontakt

Kurpfalzstraße 156
67435 Neustadt an der Weinstraße

Social Media

Facebook

Buchvideos

Podcast

Copyright 2017 Julia Meder | Dreamfinder Coaching

Impressum | Datenschutz

Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus. Bitte lies Dir vor Nutzung der Website unsere Informationen zum Datenschutz durch. Mehr zum Datenschutz