• Startseite
  • Kostenlos für Dich
  • Mein Angebot
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • en
  • Startseite
  • Kostenlos für Dich
  • Mein Angebot
  • Blog
  • Über mich
  • Kontakt
  • en
Bücher für Dein Traumleben: Year of Yes von Shonda Rhimes
Veröffentlicht am 18. September 2017von Julia Meder

Wie oft habe ich das schon getan und mich jedes Mal dafür geschämt? „Schöne Hose hast du da an“ – „Äh danke, aber die ist schon ganz alt.“ So oder so ähnlich kennt das wohl jeder. Seit einiger Zeit mache ich das aber anders. „Du strahlst heute aber“. „Danke“ (und gedanklich: und jetzt halt den Mund.) Einfach mal ein Kompliment annehmen. Warum können die meisten von uns das nicht?
Die meisten sind dabei eher Frauen, Männer haben da seltener ein Problem mit. Wir reden uns um Kopf und Kragen, nur weil wir das Kompliment nicht annehmen wollen, denn wir wollen beweisen, dass wir es gar nicht verdient haben. Sind erschrocken, dass uns einer gesehen hat und wiegeln gleich ab. Nein, im Gegenteil. Kinn hoch, lächeln, danke sagen, sich darüber freuen und sonst nichts. Und nein, auch kein Kompliment zurück. Sondern Danke und halt den Mund oder auf Englisch: Thank you and shut up. So hat Shonda Rhimes das nämlich gemacht und ich habe diese Geschichte für mich übernommen.
Das Buch Year of Yes hat mich wirklich umgehauen. Dabei ist es eigentlich nur eine Geschichte über ein Jahr in ihrem Leben. Und gekauft habe ich es deswegen auch nicht, sondern weil ich ein totaler Seriengucker bin, wenn es um „Grey’s Anatomy“, „Private Practice“, „Scandal“ oder „How to get away with murder“ geht. Und wer hat die geschrieben? Na, Shonda eben. Und ich war einfach neugierig auf die Person hinter diesen schlauen, emotionalen, gut gemachten Geschichten. So bin ich zu Year of Yes gekommen. Und ich habe keine Ahnung wie vielen Menschen ich es schon empfohlen habe. Die Rückmeldung ist meistens die gleiche: So großartig!

Worum geht es?

Man sollte ja meinen, dass Shonda Rhimes, die viel Geld und Ruhm hat, eine sehr selbstbewusste Frau sein muss. War sie aber nicht. Nicht nur, dass sie übergewichtig war und sie das störte, sie hatte auch Bühnenangst und Angst generell vor allem möglichen. Und dann hat ihre Schwester folgende Worte gesagt, als Shonda von tollen Einladungen sprach, die sie bekommen hatte: „Du sagst ja sowieso nein“. Das hat sie so getroffen und gewurmt, dass sie sich entschied, ein Jahr Ja zu allem zu sagen. Und das bedeutete, dass sie eine Rede vor den Absolventen einer Uni halten musste (die sogenannten Commencement Speeches in den USA werden in den Medien verbreitet und diskutiert, daher schauen nicht nur die Absolventen aus dem Jahrgang zu, sondern tausende von Menschen weltweit) und in einer Late Night Show auftreten musste und noch vieles mehr. In dem Jahr hat sich viel für sie verändert und sie ist aus sich rausgekommen und hat gemerkt, was sie vorher alles verpasst hat, weil sie immer nein gesagt hat. Und dabei geht es nicht nur um Einladungen zu Talk Shows sondern auch dazu, dass sie Ja gesagt hat dazu, mit ihren Kindern mehr zu spielen, obwohl das eigentlich nicht so ihr Ding ist. Aber sie hat es trotzdem getan, auch wenn sie schon im Abendkleid war. Oder sie hat Ja zu sich gesagt, als sie Nein zu einer Hochzeit gesagt hat.

Was ist der Nutzen für Dich?

Du wirst lernen, zu Dingen ja zu sagen, aber auch zu Dingen nein zu sagen. Das ist etwas überraschend, denn man denkt ja, dass es bei dem Titel darum geht, zu allem ja zu sagen. Aber wenn man zu etwas ja sagt, dann bedeutet es auch, dass man zu sagt. Man lernt hier, dass man diese Entscheidung bewusst trifft.
Ich habe selbst überraschenderweise auch noch sehr viel übers Muttersein gelernt. Shonda hat drei Kinder und spricht sehr viel darüber, wie sie ihre Arbeit und das Muttersein vereint. Sehr spannend!

Die beste Geschichte aus dem Buch

Shonda Rhimes wollte immer schreiben und immer so sein wie die Literaturnobelpreisträgerin Tony Robinson, ihr großes Vorbild. Stattdessen begann sie Fernsehserien zu schreiben. Als sie dann berühmt war und Tony Morrison wirklich mal traf, wollte die aber nur über eins mit ihr sprechen: Grey’s Anaytomy, Tja, so kann das Leben manchmal gehen.

Das beste Zitat aus dem Buch

Happiness comes from living as you need to, as you want to. As your inner voice tells you to. Happiness comes from being who you actually are instead of who you think you are supposed to be.

Also, kurz gesagt: Höre auf Deine innere Stimme, um glücklich zu sein, denn nur wenn Du so lebst, wie es für Dich gut ist, kannst Du glücklich sein und nicht wenn Du versuchst so zu sein, wie andere Dich haben wollen.

Unbedingt lesen!

Wenn möglich auch auf Englisch. Und noch besser: Auf Englisch hören, denn sie liest es selbst und es ist ganz wunderbar, ihre Stimme zu hören, da man das Buch noch einmal ganz anders versteht. Außerdem sind die Reden wie die Commencement Speech im Original reingeschnitten und man bekommt noch einmal einen ganz anderen Eindruck von ihr.

Das Buch gibt es auch auf Deutsch, aber ich habe es nicht auf Deutsch gelesen. Ich weiß nur, dass ein sehr wichtiges Wort, nämlich „Badassery“ sehr merkwürdig übersetzt ist und zwar mit „Hammerfrau“. Das spricht irgendwie gar nicht an. Aber eine Freundin, die es nur auf Deutsch gelesen hat, meinte, dass es sie beim Lesen nicht gestört hat.

Wenn Du Dir das Video zu meiner Buchempfehlung auf meinem Youtube-Kanal „Bücher für Dein Traumleben“ anschauen willst, dann klicke einfach auf das Bild und Du gelangst direkt zum Video:

Bücher für Dein Traumleben: Year of Yes von Shonda Rhimes

 

Das Printable zu diesem Buch kannst Du Dir hier herunterladen. Wozu willst Du Ja sagen?

Welche Links noch wichtig sind:

Shondas Commencement Speech in Dartmouth
Shondas Ted-Talk
Eine Rede über die Glasdecke für Frauen, die aufsteigen wollen – nur Text und kein Video.
Eine Rede bei der Human Rights Campaign, darüber, dass man nicht allein ist und jeder seine Menschen da draußen hat – nur Text und kein Video. Davon inspiriert, habe ich damals diesen Blogartikel geschrieben.

Links zu den Büchern:
Year of Yes bei Amazon
Die deutsche Version: Das Ja-Experiment

Die meisten der hier enthaltenen Links sind Amazon-Partnerlinks. Kannst Du nutzen, musst Du aber nicht  🙂 Wenn Du die Bücher über diesen Link bestellst, erhalte ich von Amazon einen kleinen Gewinnanteil. Für Dich entstehen natürlich keine zusätzlichen Kosten.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Ähnliche Beiträge

Kommentar hinterlassen Abbrechen

Suche

Beliebte Beiträge

  • Was Expat Partner aus ihrem bewegten Leben lernen können – Folge 54

    Wer lange im Ausland lebt, lernt sich zwangsläufig selbst besser...

  • Wie sieht Deine Heldenreise aus? Folge 53

    Deine Zeit im Ausland könntest Du auch als Heldenreise sehen....

  • Wenn ich anders bin als andere – Interview mit Oda Stockmann Folge 52

    Wenn wir uns Ausland gehen, sind wir auf einmal damit...

  • Den Glauben im Gepäck – Interview mit Lilli Gebhard Folge 51

    Für viele ist ihr Glauben ein Teil ihrer Identität, doch...

  • 5 Bücher, die Dich wirklich weiterbringen – Folge 50

    Diese Bücher sind nicht die klassischen Bücher für Expats sondern...

Kategorien

  • Achtsamkeit
  • Allgemein
  • Berufung
  • Bücher
  • Coaching
  • Dankbarkeit
  • Dreamfinder Podcast
  • Expat Partner
  • Fragen
  • Geschichten
  • Hinter den Kulissen
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Podcast
  • Printable/Arbeitsblatt
  • Storytelling
  • Traumleben
  • Übung

Über mich

Mehr über mich und meine Berufung

Kontakt

Kurpfalzstraße 156
67435 Neustadt an der Weinstraße

Social Media

Facebook

Buchvideos

Podcast

Copyright 2017 Julia Meder | Dreamfinder Coaching

Impressum | Datenschutz

Cookies

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus. Bitte lies Dir vor Nutzung der Website unsere Informationen zum Datenschutz durch. Mehr zum Datenschutz